Nachhaltigkeit bei TSC

Nachhaltigkeit ist für uns keine Option, sondern Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit. Sie muss in allen Bereichen einer Organisation verankert sein: von der Produktentwicklung und Verpackungsinnovation über Logistik und Marketing bis hin zur strategischen Unternehmensführung. Mit diesem ganzheitlichen und zukunftsorientierten Ansatz leisten wir einen echten Beitrag zum Klimaschutz und zur Gesundheit unseres Planeten.

Unsere 4 Säulen der Nachhaltigkeit

Unsere Nachhaltigkeitsinitiativen

Kleine Bienen, große Wirkung

Wir halten das Summen am Leben – für Mensch, Natur und Zukunft. Bienen stehen im Zentrum blühender Ökosysteme und einer nachhaltigen Landwirtschaft. Um ihre lebenswichtige Rolle zu unterstützen, investieren wir jedes Jahr in drei neue Bienenvölker und tragen so aktiv zu ihrem Erhalt bei. Diese Völker bestäuben täglich Millionen von Blüten. Doch um nur 500 Gramm Honig zu erzeugen, müssen die Bienen gemeinsam mehr als 120.000 Kilometer zurücklegen – das entspricht drei Umrundungen der Erde. Diese unglaubliche Leistung zeigt, wie wertvoll und fleißig sie sind.

Weil jeder Baum zählt

Bäume sind eines der stärksten natürlichen Werkzeuge im Kampf gegen den Klimawandel. Jeder Baum bindet im Durchschnitt 22 Kilogramm CO₂ pro Jahr, speichert Kohlenstoff und produziert lebenswichtigen Sauerstoff für alle Lebewesen. Mit jeder Baumpflanzung leisten wir einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und fördern eine gesündere Erde. Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie verpflichten wir uns, jedes Jahr 1.440 Bäume zu pflanzen – vor allem im Globalen Süden, etwa in Tansania, Uganda, Peru und Indien. Gerade dort, wo Abholzung und Bodendegradation weit verbreitet sind, ist unsere Unterstützung besonders wertvoll.